Homeschooler in der Nähe

Bildung zu Hause ist eben nicht nur zu Hause! Etwas vom Wichtigsten, das ihr tun könnt, um erfolgreich Bildung „zu Hause“ zu machen, ist, euch regelmässig mit anderen Homeschoolern in der Gegend (oder auch schweizweit) zu treffen. Ob deine Homeschool Gemeinschaft online ist (zum Beispiel in der Bildung zu Hause Facebook Gruppe oder, wenn ihr noch nicht mit dem Homeschooling angefangen habt, auch die Homeschooling-Interessierte Gruppe auf Facebook), wo du in einer virtuellen Umgebung Ermutigung und Unterstützung erhältst, oder in Person stattfindet, indem du an Ausflügen, Lernanlässen, Workshops und Treffen teilnimmst, vermeide es, abgesondert und vereinsamt unterwegs zu sein. Das ist der Schlüssel deines Homeschool Erfolgs. Da andere Homeschool Familien in der Nähe oft eine grosse Hilfe sind, die örtlichen gesetzlichen Anforderungen zu verstehen, kann es die Sorgen neuer Homeschool Familien stark reduzieren, wenn sie sich so früh wie möglich vernetzen (vielleicht auch einmal eine Familie besuchen oder anrufen!)

Via der Mailingliste vom Verein Bildung zu Hause erhält ihr immer wieder die Möglichkeit, euch organisierten Lernanlässen und Ausflügen anzuschliessen. So lernt ihr Homeschooler aus der ganzen Schweiz kennen und die Kinder schliessen neue Freundschaften!

Auch gibt es immer mehr WhatsApp Gruppen, wo sich Homeschool-Familien regional vernetzen und sich spontan treffen oder Ausflüge organisieren.

Hier möchte ich euch die Möglichkeit geben, eure Veranstaltungen bzw. Treffen zu publizieren. Schreibt mir einfach!

Aktuell gibt es in der Schweiz zwei Freilernräume, beide im Kanton Zürich (Winterthur und Kloten) wo sich Freilerner mehr oder weniger regelmässig treffen, um zusammen auszutauschen, zu lernen, Veranstaltungen zu besuchen oder zu organisieren und an Workshops teilzunehmen (Freilernraum Zürich). In Bern ist der Freilernraum leider momentan geschlossen. Die gemeinsamen Waldtage finden ab Februar 2020 wieder statt (Freilernraum Bern).

Im Berner Oberland treffen sich monatlich 5-15 Familien und gestalten zusammen ein vielseitiges Programm (Berner Oberland Treff).

Auch im Kanton Bern treffen sich Freilerner Familien einmal pro Monat zum gemeinsamen Turnen in Säriswil und auch in einer Turnhalle in der Länggasse in Bern,  in Steffisburg und in Sumiswald (Emmental). Und es treffen sich auch monatlich um die 50 Homeschool-Kinder im Bouncelab in Belp zum Homeschool-Jump.

Es gibt ausserdem in Riedstätt bei Schwarzenburg (BE) eine kleine Privatschule, organisiert durch Homeschool-Familien (Gwunder-Welten). Barbara von Holtey ist hier die Kontaktperson.

Im Berner Seeland gibt es ein regelmässiges Seeland Treff.

Im Kanton Luzern gibt es auch ein freies Turnen. Ausserdem auch eine Kreativ-Werkstatt. Luzerner, schaut doch mal auf der Website des Vereins Bildung zu Hause Luzern!

Soweit ich weiss, gibt es auch ein freies Turnen im Kanton Aargau und im Kanton Zürich. Vielleicht mögen die Verantwortlichen mir dafür mehr Infos geben.

Im Kanton Waadt gibt es auch ein gutes Netzwerk. Schaut doch mal auf ihren Websites vorbei: Feel-Vaud und L’Ecolibre.

Und was läuft (sonst noch) in den anderen Schweizer Kantonen? Oder in den benachbarten Ländern?