Verschiedene Exkursionen – aktuell!

IMG_3261

Hier ist der Ort, wo verschiedene Anlässe publiziert werden! Wenn du Interesse hast, an einem Anlass teilzunehmen, dann schreib an info@swisshomeschoolfamily.org, und ich leite dein Mail weiter an die betreffende Person.

April 2023

5. April. Workshop „Wale und Delfine“
Wann: 13.30-16.30 Uhr
Wo: Stadtbachstrasse 42a, Bern
Wer: Kinder zwischen 10 und 13 Jahren
Gruppengrösse: max. 8 Kinder
Kosten: 30.- pro Kind
Anmeldeschluss: 1. März 2023
Organisiert von Katharina Gre

26. April. Kleider machen Leute – Kleider und Kulturen
Wann: 10.00-11.30 Uhr
Wo: Haus der Religionen, Europaplatz in Bern
Wer: Kinder ab der 5. Klasse
Kosten: CHF 13.- pro TeilnehmerIn
Anmeldeschluss: 10. April 2023
Organisiert von Andrea Kormann

28. April – 9. Juni. Kurs „Teenager verstehen“
Wann: jeweils freitags von 14.00 bis 17.00 Uhr
Wo: room zoom Raum, Thunstrasse 162, 3074 Muri b. Bern
Wer: 6-15 TeilnehmerInnen (Erwachsene)
Kosten: Bei 6 Teilnehmern: CHF 425.00 / bei 10 Teilnehmern: CHF 255.00 /
bei 15 Teilnehmern: CHF 170.00 für 12h Kurszeit inklusive Kursunterlagen.
Anmeldeschluss: 18. Februar 2023
Organisiert von Simona Zäh von Bindungsbasiert und Andrea Kormann

Mai 2023

5. Mai. Workshop zum Thema „Sucht und Drogen“
Wann: Zeit wird noch bekannt gegeben
Wo: Ort wird noch bekannt gegeben
Wer: Jugendliche im Zyklus III
Gruppengrösse: max. 25 Jugendliche
Kosten: 15.- pro Person
Anmeldeschluss: 15.4.2022
Organisiert von Thirza Schneider

6. Mai. Infotag für Homeschooling Interessierte und Neueinsteiger*innen
Wann: 9.30-17.00 Uhr
Wo: room zoom Raum, Thunstrasse 162, 3074 Muri b. Bern
Wer: Alle, die sich fürs Homeschooling interessieren oder neu damit angefangen haben. Teilnehmende aus dem Kanton Bern werden vorrangig aufgenommen. Aus Platzgründen findet der Infotag ohne Kinder statt (diese profitieren dafür später umso mehr davon!).
Kosten: 50.- pro Familie, Mitglieder vom Verein Bildung zu Hause Schweiz/Bern bekommen eine Preisreduktion von 50%
Anmeldung: bis 15. April 2023 mit Name, Wohnkanton, Mitglied Verein BzH und Ihre Fragen zum Homeschooling
Organisiert vom Verein Bildung zu Hause Bern

8. Mai. Workshop „Wie schreibe ich einen Jahresbericht?“
Wann: 19.30-21 Uhr
Wo: online
Wer: Homeschooling-Familien im Kt. Bern
Kosten: 30.- pro Person, Mitglieder vom Verein Bildung zu Hause Schweiz/Bern bekommen 50% Rabatt
Anmeldung bis 30. April 2023 mit Ihrem Namen, Kanton, ob Mitglied BzH oder nicht und Ihre Fragen an bzh.be (at) gmx.ch
Organisiert von Bildung zu Hause Bern

15.-20. Mai. Projektwoche in Schwarzsee
Wann: 15.5. ab 16 Uhr bis 20.5. 11 Uhr
Wo: Haus der Jugend, Schwarzsee
Wer: Homeschool-Familien aus dem Kanton Bern
Kosten: auf Anfrage
Anmeldung: möglichst bald unter diesem Link
Organisiert von Ariela Nyffenegger, Nadine Lötscher, Michelle Trachsel, Sonja Jost

26. Mai. Führung in der Japanischen Botschaft
Wann: 9.30-11.15 Uhr
Wo: Japan Information and Cultural Center in Bern
Wer: Kids und Jugendliche ab 12 Jahren plus Begleitpersonen
Gruppengrösse: max. 20 Personen
Kosten: gratis
Anmeldung: möglichst bald
Organisiert von Sonya Elmer

Juni 2023

5. Juni. Workshop „Wie schreibe ich eine Jahresplanung?“
Wann: 19.30-21 Uhr
Wo: online
Wer: Homeschooling-Interessierte, die im Kt. Bern aktuell ein Bewilligungsgesuch schreiben
Kosten: 30.- pro Person, Mitglieder vom Verein Bildung zu Hause Schweiz/Bern bekommen 50% Rabatt
Anmeldung bis 15. Mai 2023 mit Ihrem Namen, Kanton, ob Mitglied BzH oder nicht und Ihre Fragen an bzh.be (at) gmx.ch
Organisiert von Bildung zu Hause Bern

14. Juni. Lehrmittelbörse Kanton Bern
Wann: 19.00-21.00 Uhr
Wo: room zoom Raum, Thunstrasse 162, 3074 Muri b. Bern
Wer: für VerkäuferInnen und KäuferInnen von gebrauchten Lehrmitteln
Kosten: nur für aktive VerkäuferInnen CHF 10.- pro Platz
Anmeldeschluss: 1. Juni 2023 (nur aktive VerkäuferInnen – alle anderen dürfen einfach in der angegeben Zeit vorbeikommen)

21. Juni. Lehrmittelbörse Oberaargau
Wann: 14.00-16.00 Uhr
Wo: Tauschhaus, Bielstrasse 3, 4537 Wiedlisbach
Wer: für VerkäuferInnen und KäuferInnen von gebrauchten Lehrmitteln
Kosten: nur für aktive VerkäuferInnen CHF 10.- pro Platz
Anmeldeschluss: 7. Juni 2023 (nur aktive VerkäuferInnen – alle anderen dürfen einfach in der angegebenen Zeit vorbeikommen)

26.-30. Juni. Viertes nationales Oberstufenlager – AUSGEBUCHT!
Wann: 5 ganze Tage
Wo: Kreuzlingen
Wer: Jugendliche im Zyklus III
Gruppengrösse: max. 25 Jugendliche
Kosten: 290.-, für Geschwister 275.- p.P.
Anmeldeschluss: 31. Januar 2022
Angemeldet ist, wer CHF 50.- Vorauszahlung überwiesen hat.
Organisiert von Thirza Schneider, Miriam Lehmann und Thomas Abt