Es ist etwas still geworden rundum den Blog. Einerseits da wir die Ferien geniessen und viel in der Badi sind. Andererseits da ich mitten in der Planung bin und dies jetzt auch definitiv auf den Lehrplan 21 umstelle. Das gibt jetzt gerade etwas mehr Arbeit, erleichtert mir aber nachher die Berichterstattung an den Inspektor und das Planen in späteren Jahren. Ausserdem gibt es mir gerade in NMG eine Übersicht, in welchen Bereichen wir schon viel gemacht haben und wo wir vielleicht mal etwas mehr machen müssten.
Gerade NMG planen finde ich extrem schwierig, da ich ja mit den Kindern so unterwegs sein möchte, dass sie zum grössten Teil das lernen können, was sie interessiert. Gleichzeitig sehe ich, dass wir gerade in den Kompetenzbereichen 6 und 10 (Arbeit, Produktion und Konsum und Gesellschaft) offiziell noch nicht viel gemacht haben. Ich sage bewusst offiziell, da doch das genau die Bereiche sind, die sich am Besten im Alltagsleben und auf Exkursionen lernen lassen. Bei einen Besuch in einem kleineren oder grossen Betrieb z.B. oder an einer Führung im Bundeshaus oder auch durch viele Diskussionen über die Arbeitswelt, die Politik usw. Und gerade das ist schwierig zu dokumentieren!
Sorgen, dass die Kinder etwas verpasse, mache ich mir keine, aber ich weiss, dass der Lehrplan eingehalten werden sollte und das auch kontrolliert wird. Nicht ganz einfach also, finde ich. Wie handhabt ihr das?
Übrigens, für diejenigen, die meinen Blog folgen, stelle ich euch gerne eine Vorlage der Jahresplanung für das Fach NMG zur Verfügung. Schreibt mir einfach. Die Vorlage ist frei auf die verschiedenen Zyklen und Schuljahre anpassbar. (Die Vorlage ist eine Vorlage und kein fixfertiger Jahresplan! Den gibt es nämlich nicht. Ihr kommt nicht darum herum, euch selber mit dem Lehrplan 21 und eurem eigenen Jahresplan zu beschäftigen.)
Hallo bin auch dabei, mache es ähnlich habe festgestellt dass du schon viele oberstufen themen drin hast. Larissa hatte bis zur 6 kl kein aggregatszistände, kein europa,… du bist ja weit vorraus!! Wahnsinnig was du alles planst fadt das gleiche wie wir planeten, wetter, …
LikeLike
Guten Tag
Kann ich eine Vorlage oder ein Muster Beispiel für ein Jahresplan Unerstufe erhalten?
Vielen Dank.
Denise
LikeGefällt 1 Person
Guten Tag Denise! Bitte schick mir via Kontaktformular deine E-Mail Adresse.
LikeLike