Wenn der Weg lang scheint…

Heute durfte ich ganz alleine (mit Hund) einen schönen Spaziergang im Dischmatal Davos geniessen. Dabei kamen mir ein paar Gedanken zum Homeschooling.

Ja, der Weg scheint manchmal lang und das Ende fast nicht in Sicht, doch wir schaffen das, wenn wir es angehen, wie wir eine schöne Wanderung mit unseren Kindern angehen.

1. Während der Wanderung nehmen wir immer wieder Pausen und geniessen einander und tanken auf. Sehr wichtig auch für uns Homeschool-Eltern: Auszeiten nehmen (so wie ich heute)!

2. Die Wanderung geht einfacher, wenn wir es lustig haben zusammen. Der Humor darf nicht fehlen. Habt Spass!

3. Die Wanderung geht auch leichter, wenn wir uns immer Zwischenziele setzen („Bis zum nächsten Baum“, „Bis oben auf dem höchsten Hügel.“). Das Gleiche gilt für Homeschooling.

4. Während der Wanderung schauen wir auf einander und sorgen dafür, dass es allen gut geht. Das Homeschooling geht auch nicht über das Wohl der einzelnen Familienmitglieder.

5. Unterwegs entdecken wir ganz einfach viel Interessantes und Lehrreiches (schöne Blumen, besondere Falter). Gelernt wird am meisten, wenn wir mit einer gesunden Portion Neugier und offenen Augen durch den Alltag gehen!

6. Wie es auf einer Wanderung mal auf und ab geht, so gibt es auch einfachere und schwierigere Phasen/Zeiten im Homeschooling. Das bedeutet nicht, dass es immer aufwärts geht!

7. Auf einer Wanderung fängt man meistens voller Elan und Energie an, doch irgendwann kommt eine Zeit der Erschöpfung oder Entmutigung. Das ist auch im Homeschooling normal. Gib dann nicht auf. Es kommt wie beim Wandern dann auch wieder ein einfacherer oder ein schattiger Abschnitt, wo wir wieder etwas Energie tanken können.

Was haltet ihr von meinen Wanderungsgedanken?

Ein Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..