So, nachdem wir im Winter etwas mehr zu Hause geblieben sind, hat jetzt die Saison der Exkursionen wieder angefangen! Ich freue mich darauf! Ich liebe es einfach, den Kindern die Möglichkeit zu geben, ganz konkret und praktisch an verschiedenen Orten zu lernen. Ich bin überzeugt, das ist viel nachhaltiger als theoretisch auf Papier über ein bestimmtes Thema zu lernen.
Heute machten wir am Nachmittag eine geführte Flughafenrundfahrt. Leider war das Wetter schlecht, deshalb sind die Fotos nicht so aussagekräftig geworden. Doch wir lernten trotzdem viel über den Flughafen Zürich und konnten vieles mit eigenen Augen ansehen, wie z.B. die Garage für die Winterdienstfahrzeuge oder auch den Druckentlastungsschacht der SBB (!). Wie immer, lernen wir begleitende Erwachsene bei solchen Exkursionen auch sehr viel und deshalb ist es unter Homeschool-Familien immer sehr beliebt, wenn die Erwachsenen und die Kinder zusammen eine Gruppe bilden können.
Am Abend hatten wir dann eine Führung im Rega-Center beim Flughafen. Diese Führung wurde von Schnüggu und einigen anderen Kindern mit ganz besonderer Freude und Spannung erwartet. Schnüggu wollte schon lange einmal bei der Rega vor Ort alles anschauen, aber die Führungen sind strikt ab 10 Jahre, also mussten wir bis jetzt warten.
Die Führung im Rega-Center ist wirklich zu empfehlen. Zuerst gab es eine Präsentation inkl. Videofilmen und Slideshow und danach konnten wir nicht nur zwei der drei Rega-Jets bestaunen, sondern sogar in einem Jet reinsitzen und sehen, wie so ein wunderschöner Jet von innen aussieht. Auch sahen wir zwei der neusten Rega-Helikopter. Sehr beeindruckend! Wir konnten auch die Einsatzzentrale sehen und erfuhren viel Interessantes und Wissenswertes über wie die Rega funktioniert. Wenn wir nicht schon Gönner wären, würden wir es anhand dieser Führung sicher werden! Es macht schon ein bisschen stolz, dass wir als Schweizer so ein tolles, professionelles, auf Gönnerspenden basiertes Rettungssystem haben!