Lernen in den Ferien

So, es war etwas ruhig hier im Blog, da wir als erweiterte Familie mit Pflegesohn und Möchte-Gern-Adoptivsohn aus Kirgistan, der in den Ferien bei uns auf Besuch ist, eine wunderbare Woche in meinem Heimatort Davos verbrachten.

Ganz in Einklang mit unserem Jahresthema „Mittelalter“ lernten wir auf zwei geführte Touren in und um Davos über die Besiedlung von Davos durch die Wal(li)ser und die Entwicklung im Mittelalter, sowie auch über die Entwicklung von Davos als Kurort. Sehr interessant!

In der Zügenschlucht bei Davos gibt es übrigens nicht nur viel über Mobilität, sondern auch über verschiedene Steine zu lernen. Ich bin fest entschlossen, in Zukunft mit den Kindern Geologie durchzunehmen und den Gesteinslehrpfad einmal richtig unter die Lupe zu nehmen.

Ein Ausflug in die alte Heimat von Daddy, dem Engadin, über den Flüelapass und zurück über den Albulapass erweiterte die Geografiekenntnisse der Kinder! Was für wunderbare, vielfältige Landschaften! Immer wieder schön!

Geführte Rundfahrt mit dem Oldtimer Bus

Grabstein von Alexander Spengler und Willem Holsboer, die zusammen massgebend an der Entwicklung von Davos als Kurort beteiligt waren.

Gesteinslehrpfad

Das war ein richtiger Lawinenwinter dieses Jahr

Schottensee auf dem Flüelapass
Toller Brunnen in Pontresina

1000-jährige Kirche bei Samedan
Auf dem Weg vom Albulapass nach Preda-Bergün

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..