Am Montag hatten wir endlich wieder einmal eine Exkursion! Wir sind dem Team vom Life Science Center der Uni Zürich sehr dankbar, dass dieser Tag – zwar mit Maskenpflicht und reduzierter Anzahl Jugendlicher – durchgeführt werden konnte.
Am Morgen war das Thema: Milch – Biochemie zum Anfassen und lernten die Jugendlichen über die Bestandteile von Milch und die verschiedenen Zuckerarten. Mit einer speziellen Pipette wurde anschliessend gearbeitet, um lactosefreie Milch herzustellen.
Nach einer kurzen Picknickpause im schönen Irchelpark war das Thema am Nachmittag: Fokus Gehirn. Zuerst wurden uns Merkmale des Gehirns erklärt und anschliessend durften wir die Forschungslaboratorien ansehen, wo mit teuren mikroskopischen Geräten medizinische Versuche durchgeführt werden. Das grosse Diskussionsthema waren die Mäuse, die für diese Versuche eingesetzt werden. Darf man das? Warum ja, warum nein? Und so wurde der Biologieunterricht mit Ethikfragen durchmischt und wurden die Jugendlichen dazu angeregt, sich ihre eigenen Gedanken darüber zu machen. Der Workshop wurde mit spannenden, praktischen Sinnes- und Hirnexperimenten abgeschlossen.