Herbstferien im Alten Ägypten

In einigen Kantonen haben die Herbstferien angefangen, die anderen folgen in den nächsten Wochen. Viele von uns bleiben in dieser unsicheren Zeit in der Schweiz. Umso schöner, wenn man dann doch etwas exotische Luft schnuppern und gleichzeitig noch etwas Interessantes lernen kann!

In der Halle 622 in Zürich Oerlikon ist noch bis 1. November die grossartige Ausstellung „Tutanchamun“ zu sehen. Wir bekamen für diesen Blogeintrag Gratiseintritte, um euch exklusiv datüber zu berichten.

Das Alte Ägypten liegt bei uns im Geschichtsunterricht schon länger zurück – perfekt also, um dieses Thema wieder einmal zu repetieren. Erfreulich war, dass sich vor allem Schnüseli noch an ganz vieles erinnern konnte.

Die Ausstellung zeigt auf eindrückliche Weise, was vor ca. 100 Jahren im Tal der Könige gefunden wurde: die Grabkammern, die Särge, die eigentliche Mumie Tutanchamuns (natürlich nicht original!) und die gewaltigen Grabschätze. Alles originalgetreu nach Massstab.

Zusätzlich können die BesucherInnen viel über das Alte Ägypten und die Pharaonen, sowohl über Howard Carter, dem Entdecker des Grabs erfahren.

Die Ausstellung haben wir mit einer gratis Audioführung (auch per App auf dem Handy erhältlich – Kopfhörer mitbringen!) angeschaut. Die Führung für Erwachsene war sehr viel Information: nach ca. 80 Minuten waren meine Teenies ziemlich gesättigt. Es gibt auch eine spezielle Kinderführung.

Die Tickets und Besuchszeit reserviert man am besten online, um Engpässe zu vermeiden. Für die ganze Audioführung für Erwachsene brauchten wit gut zwei Stunden.

Wir können euch diese Ausstellung also wärmstens empfehlen – sie fasziniert sicherlich Jung und Alt!

P.S. Da ich nun immer einen begabten, begeisterten, jungen Fotografen bei unseren Exkursionen dabei habe, werden die meisten meiner Fotos ab jetzt wohl von höherer Qualität sein. Danke, Schnüggu!

2 Kommentare

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..