Wie jedes Jahr unternahmen wir auch in diesem Schuljahr eine richtige Schulreise. Diesmal waren 35 andere Homeschooler dabei, d.h. wir waren eine schöne, grosse Gruppe!
Diese Schulreise führte uns ins Berner Jura zum Mont Soleil. Wir trafen uns am Morgen am Bahnhof in St.-Imier und liefen von dort ca. 15 Minuten zur Standseilbahn. Die Bahn nahm uns in 4 Minuten den Berg hoch, doch danach wartete noch einmal ein ca. 20-25-minütiger Fussmarsch zum Sonnenkraftwerk auf uns.
Beim Sonnenkraftwerk hatten wir eine Führung gebucht, die 1 1/2 Stunden dauerte. Wir wurden in zwei Gruppen aufgeteilt (Ü10 und die Jüngeren) und bekamen eine wunderbare, lehrreiche Führung über das Wind- und Sonnenkraftwerk. Ein Höhepunkt war sicher die Besichtigung des Windturbine (wir durften sie von innen sehen).
Nach der Führung picknickten wir in einem nahegelegenen kleinen Wald, wo es auch gute Grillplätze gab. Gestärkt liefen wir dann auf dem Erlebnispfad in die Richtung der anderen Windturbinen. Diese Wanderung dauerte rund 1 1/2 Stunden wobei immer wieder Posten mit informativen Tafeln gelesen und z.T. auch interaktive Aufgaben erledigt werden konnten.
Beim Hotel Vert-Bois konnten wir dann den Bus zurück zum Bahnhof von St.-Imier nehmen. Diese Fahrt dauerte bloss 11 Minuten.
Alles zusammen ein wirklich gelungener Tag und das Wetterglück war auch auf unsere Seite! Schulmaterial zum Wind- und Sonnenkraftwerk gibt es übrigens hier.
Wo erfahre ich von solchen Aktivitäten, damit meine Familie uns künftig auch anschliessen können?
LikeLike
Solche Aktivitäten werden entweder in der Mailingliste von Bildung zu Hause oder in der BzH Facebook Gruppe bekannt gegeben oder werden persönlich von Homeschool-Familien organisiert (d.h. es werden für bestimmte Aktivitäten auch nur bestimmte Familien eingeladen). Ich möchte in nächster Zukunft verschiedene Aktivitäten auch auf dieser Website publizieren.
LikeLike