Im Rahmen unseres Medienthemas besuchten wir heute wiederum in Zürich das Radiostudio von SRF und zwar die Kindersendung Zambo! Es war eine tolle, sehr kindergerechte Führung, die allen sehr viel Spass gemacht hat!
Die Kinder wurden in drei Gruppen geteilt. Eine Gruppe ging zuerst mit Can ins Tonstudio, wo Jingles und mit Schnüggu sogar ein Interview zum Thema Homeschooling aufgenommen wurde. Die Kinder hörten zum Teil zum ersten Mal selber wie ihre Stimme im Radio tönt und lernten über die verschiedenen Nuancen beim Radio, wie z.B. der Mundschutz (gegen das laute Poppen des „P“s) und das Schneiden von Aufnahmen, sowohl früher wie auch heute digital.
Dann ging’s mit Nino in einen Raum mit grossem Bildschirm, wo die Zambo Website angeschaut wurde und Nino den Zambo Treff erklärte.
Schliesslich ging’s dann ins grosse Live-Studio mit Julia, wo die Kinder einen Musikwunsch oder einen „Wunsch i’d Nacht“ aufnehmen konnten und über das Gewinnrad und den Grünschnabel lernten.
Die Führung wurde für die 3.-6. Klasse gemacht und war wirklich spannend und sehr praktisch. Sehr empfehlenswert also!
Zambo hört man übrigens immer zwischen 19 und 20 Uhr auf SRF 1, oder aber, wie soeben von unseren Kindern entdeckt: es gibt auch einen Podcast, den man immer dann hören kann, wenn man möchte! Sehr praktisch, wenn die Kinder abends immer in ihren Sportvereinen sind. Ausserdem waren die Kinder von allem so begeistert, dass sie sich am gleichen Tag noch für den Treff registriert haben und jetzt sehnsüchtig auf das Freischalten ihres Kontos warten (jedes Kind und seine Eltern werden von Zambo MitarbeiterInnen angerufen, um sicher zu stellen, dass die Personen, die sich registrieren möchten, auch wirklich Kinder sind!). Vielleicht können sich ja die Homeschool-Kinder auf diese Weise auch miteinander austauschen. Wenn eure Kinder also beim Treff dabei sind, dann schreibt mir doch per E-Mail ihre Usernamen!