Hilfe! Der Inspektor kommt!

Im Kanton Bern, wo wir wohnen, kommt bei den meisten Homeschool-Familien mehr oder weniger regelmässig der Schulinspektor bzw. die Schulinspektorin zu Hause vorbei. Dies kann vor allem für neue Homeschool-Familien ziemlich nervenaufreibend sein. Wir hatten in den letzten vier Jahren tatsächlich bereits vier Mal einen Besuch vom Inspektor.

inspector

Beim ersten Besuch redete der damalige Inspektor vor allem sehr viel mit Schnüseli, liess sie vorlesen und fragte, was sie so machte an einem ganz normalen Tag. Sie war damals in der 2. Klasse und Schnüggu ging noch in den Kindergarten. Er war sehr wohlwollend und freundlich. Wir sahen ihn nur einmal, da er kurz danach pensioniert wurde.

Der „neue“ Inspektor wollte dann beim zweiten Besuch im folgenden Herbst (Schnüseli 3. und Schnüggu 2. Klasse) vor allem mit mir reden. Die Kinder hatten allerlei Sachen für ihn vorbereitet, die er mit ihnen anschaute, aber in erster Linie war er daran interessiert, von mir zu hören, wie es geht, was meine Bedenken, Erfahrungen und Pläne sind. Auch dieser „neue“ Inspektor war äusserst nett, offen und wohlwollend und der Besuch verlief durchaus positiv.

Beim dritten Besuch im vorletzten Frühling (Schnüseli 4. und Schnüggu 3. Klasse) wurden wir dann ein wenig überrascht, als der Inspektor mit Arbeitsmaterial in Deutsch und Mathematik für die jeweilige Schulstufe der Kinder kam. Die Sachen, die wir für den Inspektor vorbereitet hatten wurden nur flüchtig angeschaut. Während Schnüggu sich ohne grössere Sorgen an die Arbeit machte, kämpfte Schnüseli zuerst mit etwas Panik. Der Inspektor reagierte sehr verständnisvoll und erkärte ihr, dass sie einfach das machen sollte, was sie konnte und arbeitete dann auch mit ihr. Sie brillierte im Deutsch und schlug sich auch in Mathematik ganz tapfer. Der Inspektor war im Allgemeinen sehr zufrieden und wir waren erleichtert, dass es doch recht gut gegangen war, so ganz unerwartet.

Heute nun stand also unser vierter Besuch an, kurz nach dem Schulanfang! Schnüseli ist nun in der 6. Klasse und Schnüggu in der 5. Vor anderthalb Jahren hatte der Inspektor gesagt, dass er es sehr gerne hätte, wenn unsere begleitende Lehrperson diesmal dabei sein könnte, also hatte ich das so mit ihr arrangiert. Diesmal fragte er die Kinder, ob sie etwas für ihn vorbereitet hatten. Das hatten wir diesmal natürlich nicht! 😉 Er sagte dann, dass er gerne insbesondere sehen wollte, was sie in den Fächern Medien/Informatik und Französisch machten und während die Kinder dies zum Zeigen für ihn vorbereiteten, setzten wir uns zu dritt an den Esstisch um unter uns Erwachsenen zu reden. Wiederum fragte er mich über unsere Zukunftspläne, aber auch über den Alltag und meine Bedenken und Erfahrungen. Er wollte von unserer begleitenden Lehrperson wissen, wie die Zusammenarbeit funktioniert und erklärte, dass sie eine gewisse Mitverantwortung trägt, dass wir den Lehrplan 21 einhalten, d.h. wenn sie in unseren Berichten oder in unseren Gesprächen merken würde, dass wir in einem gewissen Bereich den Lehrplan nicht einhalten, sie dafür verantwortlich ist, mich darauf aufmerksam zu machen.

Nach unserem Gespräch zeigte ihn Schnüggu das Tastaturschreibprogramm und seine Programmierlektionen (neu mit Minecraft). Schnüseli zeigte ihm dann das Dis donc! Lehrmittel und erklärte ihm, wie das funktioniert. Er schenkte ihnen seine ganze Aufmerksamkeit und grosses Interesse. Wie die anderen Besuche auch, dauerte der heutige Besuch ca. 1 1/2 Stunden.

Wir sind sehr dankbar, dass unser Inspektor eine sehr freundliche, offene Person ist, mit dem ich auch eine Zeitlang über seine persönlichen Erfahrungen mit seinen Kindern bezüglich Minecraft und YouTube und Programmieren reden konnte. Das tat mir gut! Er gab mir ein paar kleinere Ratschläge und sagte dann, dass er wohl in anderthalb Jahren wieder kommen würde.

Was sind eure Erfahrungen mit dem Inspektorenbesuch? Was verlangt der Inspektor bzw. die Inspektorin jeweils von euch? Wie ist euer Umgang mit ihnen?

Was dich auch noch interessieren könnte: Vorbereitungen für den Inspektorenbesuch

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..