Moleküle ganz praktisch

Ich weiss manchmal wirklich nicht, wer beim Homeschooling am meisten lernt: die Kinder oder ich. Bei unserem aktuellen Chemie-Thema lerne ich auf jeden Fall unglaublich viel und kann mich nicht erinnern, dass ich das je einmal so in der Schule gelernt habe früher. Zum Beispiel WARUM Wasser auf 2000 m.ü.M. schneller kocht als am Meeresspiegel und WARUM (chemisch gesehen) die Wäsche im Wind schneller trocknet (oder warum unser Secomat funktioniert). Sehr spannend! Das Thema diese Woche: Masse, Volumen, Dichtheit, Feststoffe, Flüssigkeit und Gas und wie sich die Moleküle in jedem Zustand verhalten bzw. verändern.

Natron in der Flasche, Essig im Ballon
Nicht nur was passiert, aber warum?
Salz in einem Glas mit Wasser und etwas Milch im anderen Glas Wasser
… etwas rühren… sieht gleich aus, ist es aber nicht!
Ein Ei in jedes Glas…
WARUM sinken nicht beide Eier?
Zwei Zahnstocher im Wasser zeigen die Spannung auf der Oberfläche und ziehen sich an…
Was geschieht wenn etwas Abwaschmittel dazwischen kommt umd warum?
Wassermoleküle ziehen sich an

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..