Dezimalzahlen zum Zweiten

So, heute hab ich mal geschaut, wie das Zürcher Lehrmittel für Mathematik die Dezimalzahlen einführt. Wir haben diese Hefte auch zu Hause, weil wir v.a. das Geometrieheft genial finden.

Schnüggu machte diese Aufgaben also heute mit links und fand das schon fast wieder zu einfach. Definitiv ein viel sanfterer, visualisierbarer Einstieg ins Thema Dezimalzahlen als im logisch vom St. Galler Verlag. Wie ihr vielleicht von den übersetzten Blog Posts von RightStart Gründerin, Joan Cotter, wisst, ist es insbesondere für Kinder sehr wichtig, Mathe visualisieren zu können.

Links: logisch, rechts: Zürcher Lehrmittel

Schliesslich habe ich es noch mit Schnüselis amerikanischem Lehrmittel, RightStart, verglichen. Auch interessant! RightStart basiert die Dezimalzahlen auf dem starken Bruchfundament, das bereits zwei Jahre lang unterrichtet wurde. Macht Sinn, finde ich. Ausserdem braucht es dazu wieder den Abakus, damit die Dezimalzahlen visualisierbar werden. Das fehlt definitiv beim logisch Lehrmittel.

In ca. zwei Wochen wird also auch Schnüseli über Dezimalzahlen lernen, und ich hoffe, dass es ihr mit ihrem starken RightStart Fundament keine Mühe machen wird!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..