So, weiter geht’s mit unserem Ferienbericht!
Am Dienstag unserer zweiten Ferienwoche fuhren wir nach Rotterdam! Besonders Schnüggu freute sich sehr darauf. Er wollte unbedingt den grössten Hafen Europas sehen und hatte bereits erfahren, dass es im Maritimen Museum eine Ausstellung zum Thema Drogen gab. Dieses Thema interessiert ihn seit ca. einem Jahr sehr.
Wir gingen also am Morgen zuerst ins Maritime Museum und besuchten bei schönem Wetter zuerst den museumseigenen Hafen. Als wir uns in einem der alten Schiffe befanden, kam ein freundlicher, älterer Herr ins Schiff und gab uns spontan eine private Führung zum Schiff — auf Deutsch! Danach gingen wir gegenüber zum Knotenschiff, wo die Kinder verschiedene Knoten knüpfen lernten, was ihnen viel Spass machte.
Nach einem feinen Mittagessen im Museumsrestaurant, suchten wir dann die Drogenausstellung auf. Dort wurden wir durch eine interaktive Ausstellung geführt, wo wir in manchen Fällen selber entscheiden mussten, wie wir in bestimmten Situationen reagieren würden, als Polizist, als Hafenarbeiter, usw. Anschliessend lasen wir die Plakate genau durch und sahen einen Film über die Produktion von Kokain aus Kokablättern (wird gemischt mit Zementpulver und giftigen Chemikalien). Die Kinder waren erstaunt darüber, dass irgend jemand dieses giftige Zeug überhaupt nimmt und auch darüber, wie wenig die Kokabauern bekommen verglichen mit dem Gramm-Preis hier in Europa. Es war für uns alle eine sehr lehrreiche und sehr empfehlenswerte Ausstellung!
Anschliessend sahen wir uns noch im restlichen Museum um, wobei uns die interaktive Offshore Plattform besonders gut gefiel. Hier durften wir in allerlei Spielen und Simulationen selber testen, wie es sich auf so einer Offshore Plattform arbeiten lässt.
Nach dem Museum liefen wir zur schönen Erasmusbrücke, wo wir eine Hafenrundfahrt gebucht hatten. Die Rundfahrt war auch sehr eindrücklich, mit all den Containern und der riesigen Logistik, doch leider fing es während der Rundfahrt an zu regnen und somit sind die Fotos nicht so schön geworden.
Rotterdam ist eine eindrückliche Stadt. Gerne hätte ich auch noch mehr über die Architektur erfahren, aber alles konnten wir an einem Tag nicht machen. Vielleicht ein anderes Mal!