Heute ist Tag 22 der 31-tägigen Schreibherausforderung, in der ich 31 Tage lang zu einer Wortanregung über das Thema Homeschooling schreibe.
Die heutige Wortanregung ist „Bedeutung“.
Was bedeutet Homeschooling?
Homeschooling ist die Bildung von Kindern zu Hause. Dies wird oft von den Eltern gemacht, doch dies ist nicht zwingend so.
Manchmal sieht man auf Englisch auch den Ausdruck „Home Education“, also „Heimbildung“ oder „Heimunterricht“. Dies wird von vielen englischsprachigen Personen bevorzugt, um von der Idee weg zu kommen, dass zu Hause die Schule kopiert wird. Stattdessen bilden die Eltern ihre Kinder eben daheim und dies sieht in den allermeisten Fällen ganz anders aus als in der Schule. Das Wort „Homeschooling“ ist demnach etwas umstritten.
Von den Behörden wird Homeschooling auch oft „Privatunterricht“ genannt, wobei dieser Ausdruck natürlich auf viele verschiedene Arten ausgelegt werden kann.
Dann gibt es noch den Ausdruck „Freilernen“ oder „Unschooling“. Auch hier werden die Kinder zu Hause (meistens) von ihren Eltern gebildet, aber dabei benachdrucken die Eltern den Wunsch, dass die Kinder ganz frei lernen, was und wann sie möchten, ohne Druck oder Vorgaben.
Offiziell ist „Unschooling“ in der Schweiz nicht erlaubt. Familien, deren Kinder zu Hause unterrichtet werden, müssen sich immer an den kantonalen Lehrplan halten. Jedoch haben Homeschool-Familien sehr viele Freiheiten und können die Kinder vor allem in den Bereichen Geschichte/Geographie/Natur/Technik usw. vieles selbst bestimmen.
Jetzt mit Lehrplan 21 ist die Freiheit für Homeschool-Familien noch grösser geworden, da es jetzt in erster Linie um Kompetenzen geht und diese sollte das Kind sich innerhalb von 3-4 Jahren angeeignet haben. Das ist durchaus, relativ einfach machbar, auch wenn die Kinder ihren Lerngang selber bestimmen.
Homeschool Definition Nr. 1
Schauen wir uns doch mal ein paar Definitionen zum Wort „Homeschooling“ an. Diese Definitionen stammen ausschliesslich aus dem englischsprachigen Bereich, da das Wort in dem Sinn nicht in einem Wort auf Deutsch übersetzbar ist (ausser Privatunterricht).
Das amerikanische Wörterbuch „Merriam-Webster“ definiert „Homeschooling“ als „seinen Kindern Schulfächer zu Hause beibringen“. Diese Definition gefällt mir nicht besonders. Es ist wie gesagt, wie als ob das Homeschooling einfach eine Kopie der Volksschule zu Hause ist.
Die zweite Definition im gleichen Wörterbuch heisst: „(seine Kinder) zu Hause unterrichten“. Das ist schon besser, wobei viel Homeschooling gar nicht zu Hause stattfindet! 😉
Homeschool Definition Nr. 2
Im britischen Wörterbuch „Cambridge Dictionary“ bedeutet Homeschooling „der Unterricht der Kinder zu Hause, meistens durch die Eltern“. Dies ist auch eine gute Definition, vor allem weil es in der Schweiz etliche Kantone gibt, wo offizielle Lehrpersonen die Kinder zumindest eine gewisse Stundenzahl unterrichten müssen, um die Bewilligung fürs Homeschooling zu bekommen. Das heisst also, dass Homeschooling durchaus auch von anderen Personen durchgeführt werden kann.
Homeschool Definition Nr. 3
Das britische Wörterbuch „Oxford Dictionary“ definiert Homeschooling als „die Bildung der Kinder zu Hause durch ihre Eltern“. Es ist schön zu lesen, dass hier das Wort „Bildung“ gebraucht wird statt Schule. Aber wie oben gesagt, müssen es in der Schweiz nicht immer die Eltern sein, die Homeschooling machen.
Homeschool Definition Nr. 4
Das Wort „Heimunterricht“ steht nicht im Duden. Das Wort „Privatunterricht“ wird so definiert: „Nicht an einer öffentlichen Schule abgehaltener, sondern aus privaten Mitteln bezahlter Unterricht.“ Na ja. Homeschooling wird tatsächlich nicht an einer öffentlichen Schule abgehalten, sondern eben zu Hause oder sonstwo. Soweit so gut. Es wird tatsächlich auch aus privaten Mitteln bezahlt. Trotz der Tatsache, dass wir Homeschool-Eltern mit unseren Steuern das öffentliche Schulsystem mitfinanzieren, zahlen wir in der Regel den ganzen Heimunterricht, inkl. allen Lehrmitteln und Exkursionen, selber aus unseren privaten Mitteln. Von dem her ist die Definition eigentlich gar nicht so schlecht! 🙂
Homeschool Definition Nr. 5
Wikipedia kennt das Wort „Heimunterricht“ tatsächlich und erweitert den Begriff auf die Begriffe „Hausunterricht“, „häuslicher Unterricht“ und „Domizilunterricht“. Wikipedias Definition ist: „Eine Form der Bildung und Erziehung, bei der die Kinder zu Hause von den Eltern oder von Privatlehrern, statt in Schulen unterrichtet werden.“ Braves Wikipedia. Wohl meine Lieblingsdefinition. Es zeigt auf, dass Homeschooling nicht nur um Bildung, sondern auch um Erziehung geht und dass die Kinder eben nicht nur von den Eltern, sondern auch von Privatlehrern, gebildet werden können.
Der ganze Artikel in Wikipedia ist überhaupt interessant. Ich empfehle euch ihn mal zu lesen und vielleicht möchte ja der eine oder andere Wikipedia-Autor den Artikel noch ergänzen bzw. verbessern?
Herausforderung: Wie würdet ihr „Homeschooling“ oder den „Heimunterricht“ für euch persönlich definieren?