Heute ist Tag 31, und somit der letzte Tag, der 31-tägigen Schreibherausforderung, in der ich 31 Tage lang zu einer Wortanregung über das Thema Homeschooling geschrieben habe. Wir haben es geschafft! Einen Monat lang habe ich jeden Tag fünf Minuten lang (oder auch länger) über irgend eine zufällige Wortanregung zum Thema Homeschooling geschrieben. Es hat mir Spass gemacht, auch wenn es manchmal etwas stressig war, und ich gar nicht zu den regulären Posts gekommen bin (ja, wir haben auch noch Exkursionen gemacht in dieser Zeit!). Die hole ich noch nach. Ich hoffe, die Posts haben euch gefallen, inspiriert, ermutigt, herausgefordert und geholfen!
Heute möchte ich treffenderweise mit der Wortanregung „Geniessen“ den Abschluss machen.
Ich habe mir Homeschooling immer als überwältigend, schwierig und herausfordernd vorgestellt. Deshalb war ich eine dieser Eltern, die dachte, dass ich das nie im Leben machen könne. Andere schon, aber ich sicher nicht! Ich wurde aus einer Notsituation heraus praktisch zum Homeschooling gezwungen. Mittlerweile ist es zu einer Philosophie, einer Überzeugung und zu einem Lebensstil geworden.
Aber du bildest deine Kinder vielleicht zu Hause aus purer Überzeugung, und zwar von Anfang an. Du warst immer schon davon überzeugt, dass es das Richtige wäre für deine Kinder und wolltest es nie mit der Volksschule probieren. Vielleicht hast du dir vorgestellt, wie deine Kinder das Lernen immer lieben würden, immer begeistert wären, nie miteinander streiten würden und dass alle Familienmitglieder jeden Tag genügend Zeit hätten, um ihren Interessen zu folgen. Und dann habt ihr mit dem Heimunterricht angefangen. Und es war nicht, wie du es dir vorgestellt hast, warum auch immer.
Es ist so einfach für uns, uns über die Lehrmittel und den Lernfortschritt Sorgen zu machen, uns mit anderen zu vergleichen und das Gefühl zu haben, wir sollten mehr tun, andere Lehrmittel anbieten, geduldiger sein, schlauer sein, mehr Energie haben, usw…. Diese Sorgen zerstören unsere Freude am Homeschooling.
In meinem letzten Post in dieser Serie möchte ich dich deshalb dazu ermutigen, mal einen Schritt zurück zu machen, tief durchzuatmen und deine Kinder anzusehen (gut, wenn’s sein muss, wenn sie schlafen! 😉 ). Weisst du was? Sie werden sich in fünfzehn Jahren nicht mehr an die Lehrmittel, an Mathe-Lektionen oder Deutsch-Diktate erinnern. Sie werden sich vor allem an eines erinnern: Beziehungen. Ihre Beziehung mit dir und deinem Partner und mit einander. Das ist das A und O vom Homeschooling. Ihr habt Zeit und die Möglichkeit, eine tiefe, feste, vertraute, liebevolle, wertschätzende, respektvolle Beziehung zusammen aufzubauen.
Geniesse deine Kinder! Geniesse diese besondere Zeit, sie wird so schnell vorbeigehen! Geniesse die schönen Momente umso mehr! Geniesse jedes Lächeln, jedes „Aha!“ wenn sie etwas Neues gelernt haben, jede Umarmung, jeden Spaziergang, jede Velofahrt, jeden Ausflug. Lass die Sorgen manchmal ganz bewusst hinter dir und geniesse diese einmalige Homeschool-Reise mit deinen wunderbaren Kindern. Ich wünsche euch viel Freude, viele leuchtende Augen, viele besondere Momente und ganz viele wunderschöne Erinnerungen zusammen!