Heute ist Tag 30 der 31-tägigen Schreibherausforderung, in der ich 31 Tage lang zu einer Wortanregung über das Thema Homeschooling schreibe.
Heute möchte ich zum Thema „Erinnerung“ über unsere schönsten Erinnerungen in fast sechs Jahren Homeschooling schreiben.
Seit 2014 haben wir auf unserer Homeschool-Reise unzählige schöne Erinnerungen gemacht. Wir haben unglaublich viel erlebt zusammen, sind näher zusammen gewachsen, haben Hochs und Tiefs überstanden und haben uns alle enorm weiter entwickelt. Wir haben viel gelernt (ja, wir alle!), viel ausprobiert, viel auch wieder aufgehört und vor allem auch viele ganz wunderbare Menschen kennen gelernt, die wir ohne Homeschooling nie und nimmer kennen gelernt hätten (ihr wisst, wer ihr seid! 🙂 ).
Gestern fragte ich die Kinder, was ihre schönste Erinnerung vom Homeschooling ist. Schnüggu sagte ziemlich spontan: „Lego Education!“ Diese Antwort brachte auch in mir viele Erinnerungen auf. Ich weiss noch, Ende Schuljahr 2016, als Schnüggu Ende der 2. Klasse war, dass es mit ihm gar nicht lief. Er war einfach ganz anders als Schnüseli, war viel am Bocken, wollte nicht das machen, was ich ihm vorschlug und es harzte einfach in allen Bereichen mit ihm.
Da fragte ich ihn, was er denn eigentlich machen wollte und seine Antwort war: „Mit Lego spielen!“ Dank dieser Antwort fand ich heraus, dass Kinder tatsächlich ganz vieles mit Lego lernen können und zwar u.a. mit einem eigens dafür entwickelten Programm mit Namen „Lego Education“. Und so bekam er im Laufe der letzten Jahre zum Geburtstag und zu Weihnachten von uns und Verwandten ganz viel Lego Education und verbrachten wir viele wunderbare Stunden damit. Wir lernten viel über Physik, erneuerbare Energien, Robotik und vieles mehr. Er genoss die besondere Zeit, die ich nur mit ihm verbrachte und bekam dank Lego Education ein unglaubliches Wissen darüber, wie Maschinen funktionieren.
Schnüseli hatte mehr Mühe mit ihrer Antwort. Schliesslich sagte sie, dass die Exkursionen ganz allgemein die schönsten Erinnerungen für sie seien, allen voran die Führung im Kinderspital Bern. Ja, dem würde ich beipflichten. Ich geniesse die Exkursionen mit den Kindern und mit anderen Homeschool-Familien auch sehr und lerne selber auch unglaublich viel bei jeder Exkursion und Führung. Ich liebe es zu sehen, wie die Kinder ganz praktisch vor Ort von Experten lernen und weiss, dass ich das gleiche Erlebnis zu Hause mit einem Textbuch oder sogar mit einer Doku niemals bieten könnte.
Meine persönliche beste Erinnerung habe ich vorhin bereits angedeutet. Es sind die vielen wunderbaren Homeschool-Familien, die wir dank Homeschooling kennen lernen konnten und sicher in den nächsten Jahren noch kennen lernen werden. Manche Familien und vor allem Mütter sind zu guten FreundInnen geworden und der Austausch mit ihnen ist immer sehr wertvoll. Auch bin ich dankbar für die Handvoll Menschen, die mit mir zusammen neue Ideen und Sachen in der Homeschooling Bewegung anreissen: den neuen Berner Zweig des Vereins Bildung zu Hause, die neuen Infotage, die neue Idee für einen offiziellen Homeschool-Abschluss für unsere 8. und 9. KlässlerInnen und vieles mehr. Die Menschen mit denen ich in den letzten sechs Jahren und bis heute unterwegs war bzw. bin, haben mich enorm bereichert und mir viel gelehrt. Diese Erinnerungen werde ich nie mehr vermissen wollen!
Frage: Was sind eure schönsten Erinnerungen auf eurer Homeschool-Reise bis jetzt? Mögt ihr uns darüber erzählen?