Und schon startet ihr in die dritte besondere Woche, liebe Kinder! Noch immer ist eure Schule zu und müsst ihr zu Hause eure Schulaufgaben erledigen. Das ist nicht immer einfach, das wissen auch Kinder, die nie zur Schule gehen, da sie immer zu Hause lernen. Einige dieser Kinder haben ihren Freunden und Freundinnen Briefe geschrieben mit Tipps, wie das Lernen zu Hause ganz bestimmt klappt und auch Spass macht. Vielleicht helfen euch ja diese Tipps in den nächsten Wochen auch!

Liebe Kinder
Wegen dem Covid-19 sind alle Schule geschlossen. Ich mache seit 4 Jahren Homeschooling und hier ein paar Tipps:
1. Pausen machen bevor man müde ist und solange es noch Spass macht.
2. Vor dem Einschlafen noch wichtige Dinge lernen (denn das Gehirn lernt im Schlaf weiter).
3. Richtig in ein Thema eintauchen. Ich mag es lieber, wenn ich pro Tag nur 1 Fach/Thema mache statt dauernd zu wechseln.
Hoffentlich habt ihr Spass am Fernunterricht.
Amy (10 Jahre)
Hallo Andrin!
Wie geht’s dir so? Gefällt es dir zu Hause? Vermisst du das Unihockey-Training auch so wie ich? Ist schon etwas langweilig immer nur zu Hause, gäll? Vielleicht können wir ja mal zusammen Minecraft spielen?
Kannst du gut lernen zu Hause? Hilft dir deine Mam? Mir hilft es wenn ich immer zur gleichen Zeit aufstehe und eine feste Struktur habe. Nicht jeden Tag anders. Und wenn ich Mühe habe und etwas nicht verstehe, dann frage ich meine Mutter. Kannst du deine Lehrerin oder deinen Lehrer fragen? Oder vielleicht checkt’s ja auch dein Mami oder dein Papi. 😉 Manchmal, wenn ich mega frustriert bin, dann mache ich etwas anderes und versuche es am Nami oder am nächsten Tag noch einmal. Das kannst du ja auch mal versuchen.
Hey, ich hoffe wir können nach den Ferien wieder trainieren! Dann sind wir schon bei den Junioren C! Also, heb’s guet und hoffentlich bis bald!
Liebe Grüsse, Levyn (11 Jahre)
P.S. Sollen wir mal WhatsAppen?
Liebe Anna-Lena
Wegen dem Corona-Virus können wir vermutlich nicht am 8. Mai auf die Wohnwagenreise nach Italien. Ich wäre zwar gerne gegangen, aber ich finde es auch schön noch ein bisschen zu Hause zu bleiben. Wie geht es dir? Würdest du lieber in die Schule oder findest du es schön zu Hause?
Hast du viele Schulaufgaben bekommen? Wie gestaltest du deinen Tagesablauf? Gerne gebe ich dir ein paar Tipps, wie ich die Schule zu Hause erledige.
Ich habe für jede Woche einen Plan, welche Aufgaben ich täglich löse. Am Morgen hetze ich nicht gerne, darum plane ich genügend Zeit für Morgenessen, Zähne putzen, usw. ein. Meine Schulaufgaben unterbreche ich mit sportlichen Aktivitäten. Dafür habe ich mir einen Plan gemacht. So sieht er in etwa aus:
Ausdauerlauf 1x
Rolla-Bolla (balancieren) 1x
jonglieren 2x
10 Liegestützen 2x
Trampolin 3x
…und was man gerne macht…
Am Morgen bevor ich aufstehe, lese ich 15 Minuten. Meistens ein Buch, das ich lesen muss von meiner Mutter. Am Abend nochmals 30 Minuten und dann ein Buch, das ich selber ausgewählt habe.
Am Nachmittag beschäftige ich mich mit Tieren. Ich spaziere mit den jungen Ziegen, die meiner Gotte gehören, mit Octavia oder den Eseln. So wird es mir nicht langweilig. Leider dürfen wir mit andern Kindern nicht abmachen.
Wenn ich eine Aufgabe nicht verstehe, frage ich Mama oder Papa. Fehlt die Lust zum Lösen der Aufgabe, teile ich sie in kleine Häppchen auf und spiele dazwischen Klavier oder spaziere mit Octavia.
An der neuen Situation gefällt mir gut, dass wir zu Hause viel Zeit haben, um zu spielen und zu lernen. Leider dürfen „nur“ 5 Personen auf einen Spaziergang kommen und die Jungschar fällt aus.
Erzählst du mir auch, wie es bei dir so geht?
Herzliche Grüsse
Linda (12 Jahre)

Liebe Elaja
Ich vermisse dich! Schade, können wir nicht ins Leichtathletiktraining. Ich vermisse es sehr! Aber ich geh jetzt ganz viel joggen, und du? Wie geht’s dir so zu Hause? Hast du viele Aufgaben? Ich hoffe du hast keine Tests!
Wenn ich mal Mathe oder so nicht begreife, dann geh ich meist für eine kurze Pause in mein Zimmer und atme tief durch. Das hilft wirklich! Oder manchmal lege ich es weg und mache etwas anders und probiere es dann später noch einmal. Das kannst du auch mal versuchen.
Und wenn ich mal keine Lust habe, einen Aufsatz oder so zu schreiben, dann braucht es echt Überwindung. Aber es ist ein gutes Gefühl, wenn ich es dann doch gemacht habe, dass es dann vorbei ist und ich etwas anderes machen kann. Ich habe es auch nicht gerne, immer etwas vor mich herzuschieben.
Aber wir können ja auch mal wieder telefonieren. Dann kannst du mir sagen, wie es bei dir so läuft. Und bald hast du ja schon Ferien. Ich wünschte wir könnten abmachen. Die Ferien werden bestimmt ziemlich langweilig!
Liebe Grüsse, Yael (13 Jahre)
Liebe Valerie 🙂
Vermisst du das Training auch so sehr wie ich? Ich habe ein Einrad bekommen! Und ein Rolla-Bolla, Klötzli, auch noch Jonglierbälle.
Wie gefällt dir die Heimschule? Gut oder schlecht? Ich hoffe gut. Soll ich dir noch ein paar Tipps geben?
Ich mache immer am Morgen Schule.
Zum Ausgleich fahre ich oft Einrad und am Donnerstag machen wir eine Velotour und ich gehe nach draussen, um mein Naturtagebuch zu gestalten.
Jeden Tag lese ich in meinem Buch. Es ist eine Geschichte von Hunden. Dann schreibe ich daraus einige Sätze ab. Mama liest mir noch ein anderes Buch vor und dazu jongliere ich.
Spielst du ein Instrument? Ich muss jeden Tag Geige üben, aber das gefällt mir.
Am Mittwoch und Freitag hilft mir Mama beim Handstand. Deine Mutter kann dir ja jeden Tag beim Trainieren helfen :).
Ich hoffe, wir sehen uns bald wieder.
Viele Grüsse, Angelina (10 Jahre)
Liebe Homeschool-Kinder, wenn euch diese Briefe inspiriert haben (vielleicht hat es ja für euch ein paar gute Tipps darunter!), und ihr möchtet euren Freunden und Freundinnen auch gerne einen Brief mit euren Tipps schreiben, den ich hier im Blog dann für alle reinstelle, dann schreibt mir doch via dem Kontaktformular! Ich freue mich darauf, noch mehr Briefe zu veröffentlichen!