Juhee! Endlich wieder ins Museum!

Letzten Frühling hatten wir das Thema „Körper“. Doch dann wurden alle unsere Museumsbesuche, Workshops und Führungen wegen dem Lockdown abgesagt. Im Herbst konnten wir dann in geringem Masse wieder ein paar Museen besuchen, doch unsere Exkursion ins Kulturama in Zürich wurde krankheitshalber auch wieder abgesagt. Wir verschoben unsere Führung zum Thema „Unterwegs im Ohr“ auf den 5. März und freuten uns riesig, dass die Museen am 1. März wieder öffnen durften.

Die Sonderausstellung „Unterwegs im Ohr“ im Kulturama ist sehr empfehlenswert und durchaus interessant. Leider ist sie nun aber nur noch zwei Wochen zu sehen (bis zum 21. März). Falls ihr sie also noch nicht gesehen habt, empfehle ich euch ganz fest, die Ausstellung so bald wie möglich noch zu besuchen. Auch die anderen Ausstellungen im Kulturama eignen sich sehr für jüngere und ältere aktive Homeschooler und Homeschoolerinnen. Insbesondere der Erlebnispfad im obersten Stock des Hauses lädt zum Verweilen und Ausprobieren ein. Auch die Sonderausstellung zum Ohr ist sehr interaktiv und unsere Jugendlichen konnten neben der Führung auch vieles selber erfahren und ausprobieren und lernten dabei viel Interessantes über das Ohr und unser Gleichgewicht.

Neben der Führung und Ausstellung waren die Jungs und Mädels vor allem auch sehr, sehr froh, einander wieder zu sehen, auch mit Maske. Es wurde viel geschwatzt, gelacht und beim Mittagessen im Park auch gerannt und gespielt. Wir hoffen sehr, dass es jetzt so weitergehen darf, auch mit Schutzkonzept, denn die Jugendlichen haben einander in den ganzen Wintermonaten sehr vermisst und da waren online Workshops kein adäquater Ersatz.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..