Am Freitag konnten wir mit einer tollen Gruppe Oberstüfler ins Kommunikationsmuseum Bern gehen, um das Grossstadtexperiment durchzuführen. Dabei ging es natürlich hauptsächlich um Kommunikation. Die Jugendlichen wurden in Gruppen („Quartiere“) unterteilt, die jeweils im Museum selbst Herausforderungen meistern mussten. Dabei musste zusammen und auch mit anderen kommuniziert werden und zwar nicht nur verbal. Dabei wurden Punkte erspielt und das Quartier, das wohl am besten zusammen gearbeitet und kommuniziert hatte, ergatterte schlussendlich am meisten Punkte. Am Schluss gab es dann aber noch ein paar Überraschungen, die die Teams etwas aus der Bahn warfen und zu manch frustrierten Seufzern führte! 🙂
Das Grossstadtexperiment wird in Zusammenarbeit von Dialogue En Route und dem Museum für Kommunikation angeboten und kann ich sehr empfehlen. Es war überaus interaktiv, spannend, interessant und sehr lehrreich!
Anschliessend an diesem spannenden Morgen gingen wir noch ins nahegelegene Seilpark und konnten sich die Jugendlichen dort hoch in den Bäumen austoben. Ein weiterer gelungener Tag für unsere Homeschooling Teenies mit wunderbarer Gemeinschaft und schönem Wetter.