Oberstufenlager 2021

Dieses Jahr konnte das zweite nationale Oberstufenlager wie geplant im Juni stattfinden. Es hatten sich 22 Jugendliche im Alter zwischen 12 und 16 Jahren für das Lager angemeldet, und sie alle machten sich voller Vorfreude (die vorher bereits im Lagerchat deutlich zu lesen war) am 21. Juni auf nach Fayaux, oberhalb von Vevey, wo wir das wunderschöne Chalet La Varlope gemietet hatten.

Nach der Anreise aus fünf verschiedenen Kantonen genossen wir alle das schöne Wetter, lernten unsere Bleibe für die nächsten Tage und auch einander besser kennen. Die meisten kannten sich bereits gut von den verschiedenen Exkursionen und vom letzten Lager, doch einige mussten sich zuerst in die Gruppe einfinden.

Am nächsten Tag machten wir einen Ausflug nach Montreux, wo wir eine Führung im Schloss Chillon gebucht hatten. Das Schloss und auch die Führung waren eindrücklich und gaben uns eine Repetition in Sachen Schweizer Geschichte und mittelalterliches Leben. Anschliessend assen wir die mitgebrachten Sandwiches beim nahegelegenen Schlossstrand und konnten die Jugendlichen das Wasser und die Sonne ausgiebig geniessen. Ein Glacé durfte natürlich auch nicht fehlen und am Abend gab’s dann nach dem Nachtessen noch einen selbstgemachten Geburtstagskuchen zur Feier einer unserer Teilnehmer, der 13 Jahre alt wurde. Den Abend schlossen wir mit etlichen lustigen Spielen ab, wobei die Nachtruhe natürlich noch lange nicht einkehrte.

Am Mittwoch war Wandern angesagt, aber leider spielte das Wetter diesmal nicht besonders mit. Wir fuhren mit unserer kleinen Zahnradbahn zwei Haltestellen hoch zu Les Pléiades, wo wir die verschiedenen Posten zum Universum anschauten und dabei viel lernten, was über unser eigenes Sonnensystem hinausging. Leider zog dann aber Nebel auf und beschlossen wir, statt einer Rundwanderung zu machen, hinunter zu unserem Chalet zu wandern. Diese Wanderung war etwas mühsam, da relativ steil hinunter und viel Matsch im Wald dank des vielen Regens, aber relativ kurz, so dass wir bereits zum Mittagessen wieder Zuhause waren. Da das Wetter nach wie vor sehr unbeständig war, blieben wir den Rest vom Tag im und ums Chalet. Die Jugendlichen genossen die freie Zeit zusammen und es wurde viel gelacht, gespielt, Musik gehört, getanzt (auch im Regen!) und geplaudert.

Am zweitletzten Tag waren noch einmal zwei Exkursionen angesagt und zwar in Vevey selbst. Am Vormittag hatten wir eine wirklich tolle Führung im Charlie Chaplin Museum – dieses Museum überraschte überhaupt ganz allgemein und ist sehr empfehlenswert! Nach dem Mittagessen am Ufer des Genfersees ging’s dann ins Alimentarium, welches wir auf eigene Faust entdeckten und wovon die meisten doch etwas enttäuscht waren. Es gab zwar durchaus viel Interessantes zu lesen und zu lernen, doch fehlte es etwas an der Interaktion. Der grösste Hit bei den Teenies waren die stationären Fahrräder, auf denen man so lange fahren konnte, bis man einen Würfelzucker in Kalorien verbrannt hatte. Dann gab’s noch ein leckeres Glacé und schon ging’s wieder eine halbe Stunde hoch mit dem kleinen Zug, der sich in Blonay zur Zahnradbahn umfunktionierte. Am Abend wurden nach dem Kochen wiederum Spiele gemacht, die alle zum Lachen brachte. Nachtruhe kam an diesem letzten Abend noch später als sonst – zu sehr genossen es alle, beisammen zu sein.

Freitag war dann zur grossen Enttäuschung aller sehr schnell gekommen und damit bereits der letzte Tag. Nach dem Packen und Putzen fuhren wir noch einmal runter nach Vevey, wo die Jugendlichen etwas mehr als eine Stunde Zeit hatten, die Stadt in Gruppen auf eigene Faust zu erkunden. Zurück ging’s dann mit dem Zug nach Bern und von dort aus weiter in alle Himmelsrichtungen. Müde aber glücklich kamen alle wieder bei ihren Familien an und schwärmen schon jetzt vom nächsten legendären Homeschooling Oberstufenlager!

Was mich persönlich einfach immer wieder erstaunt und vor allem erfreut und auch ziemlich stolz macht auf unsere Teens: der tolle Zusammenhalt, auch mit 22 Jugendlichen – kein Mobbing, kein Ausschliessen, viel Gelächter, tolle Gespräche und einfach viel Spass und Freude am Zusammensein. So macht es wirklich Spass mit euch!

Auch möchten wir nicht vergessen, unseren Sponsoren zu danken, die mit ihren grosszügigen Gutscheinen geholfen haben, die Lagerküche zu füllen. Danke an Aldi für 100.- und Migros und Coop für je 50.-!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..