Workshops im Science Lab

Im Schuljahr 2021/22 konnten unsere Homeschooling OberstüflerInnen an drei verschiedenen, lehrreichen, praktischen Workshops im Bereich von Natur und Technik im Science Lab der Universität Zürich teilnehmen.

Im November war der Workshop zum Thema Magnetismus, wobei die Jugendlichen am Beispiel einer Magnetkanone die Eigentschaften magnetischer Materialien entdeckten und das Zusammenspiel von Supraleitern, Magneten und tiefen Temperaturen kennen lernten. Der Workshop wurde kompetent von Dr. Katharina Müller geleitet und das Wissen der Jugendlichen zum Thema Magnetismus auf diese professionelle Art definitiv vertieft und gefestigt. Leider konnte ich selber spontan nicht beim Workshop dabei sein und deshalb habe ich keine Fotos dazu.

Im Januar war der zweite Workshop im Science Lab zum Thema Periodensystem. Natürlich duften ganz viele Experimente auf dieser Reise durch das Periodensystem nicht fehlen. Dabei war Workshopleiter Dr. René Oetterli auch gar nicht zimperlich und schon bald flogen die Funken und gab es Feuerknalle. Auf diese Weise wurde interaktiv die Entstehung und der Aufbau des Periodensystems vermittelt, was bei den Jugendlichen sicher fester verankert wurde als wenn sie das Ganze mittels trockenem Schulbuch vermittelt hätten bekommen. Dr. Oetterli zeigte unseren Jugendlichen anschliessend auch noch einen Hörsaal in der Uni und seinen eigenen Forschungsplatz.

Im Mai war schliesslich der dritte Workshop, der auf den ersten aufbaute, und zwar zum Thema Energie. Die Jugendlichen untersuchten den abstrakten Begriff der Energie mit Fokus auf Energieumwandlung und Energiespeicherung und diskutierten nachhaltige Varianten für diese beiden wichtigen Bereiche in der Zukunft unserer Erde. Natürlich durften auch hier praktische Experimente nicht fehlen. Unter anderem wurde mit einem Magnet und einem Plastikbecher ein eigener Lautsprecher gebaut.

Wir sind so begeistert von der Vermittlung des Wissens der Workshopleiter – alle Professoren an der Universitätz Zürich – dass wir auch für das Schuljahr 2022/23 wieder einige Workshops buchen werden! Vielen Dank an das engagierte, begeisterte, kompetente Team des Science Labs!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..