Geplant und eingekauft

Es war ruhig im Blog in den letzten Wochen. Sommerferien halt. Die Kinder haben bis jetzt neben einigen Tagesausflügen und Badibesuchen zwei Wochen relaxed und mit Freunden abgemacht und eine Woche lang waren sie an einem Honigbienenkurs von Actionschooling.ch. Ich war neben meiner intensiven, ehrenamtlichen Tätigkeit unter Geflüchteten und den online Englisch-Lektionen, die auch in den Ferien stattfanden, voll und ganz damit beschäftigt, das neue Schuljahr zu planen. Das ist immer recht viel Arbeit, die ich auf mich nehme, da ich die Pläne auch gleich mit dem Lehrplan 21 abgleiche. Das macht es mir dafür später beim Jahresbericht einfacher.

Auch habe ich die letzten Lehrmittel eingekauft. Meistens fange ich bereits im April damit an, neue Lehrmittel zu kaufen, damit es unser Homeschool-Budget nicht in einem Monat so sehr strapaziert. Im Juli werden dann die letzten Lehrmittel gekauft, für die wir uns schlussendlich entscheiden.

Auch in diesem Jahr bekam ich von verschiedenen Lehrmittelverlägen einige Lehrmittel zum Ausprobieren und anschliessenden Rezensieren. Wir freuen uns sehr darauf mit der Erlebnis Serie, dem neuen Mathematik Lehrmittel (Mathematik kompetent) und dem Geografie-/Geschichtslehrmittel „Durchblick“ vom Westermann Verlag zu arbeiten. Auch bin ich gespannt, wie den Kindern die Fördermaterialien Deutsch vom Cornelsen Verlag gefallen wird, bzw. ob sie damit v.a. Textverständnis und Schreiben vertieft üben können. Schlussendlich wird Schnüseli in den Genuss kommen, sich langsam mal ans Lehrmittel „Mathematik für die Berufsvorbereitung“ vom hep Verlag heranzutasten. Vielen Dank schon mal an dieser Stelle an die Lehrmittelverläge für die Lehrmittel!

Unsere Homeschool Lehrmittel Auswahl 2020/2021 für den 3. Zyklus

Deutsch

Welt der Wörter 1 und 2 vom Lehrmittelverlag Zürich
Fördermaterialien Deutsch 7/8 vom Cornelsen Verlag

Mathematik

Mathematik 1 und 2 vom Lehrmittelverlag Zürich
Mathematik kompetent 1 und 2 vom Westermann Verlag
Mathematik für die Berufsvorbereitung vom hep Verlag
Right Start Level G von Dr. Jo Cotter, Activities for Learning, Inc.

Französisch

Dis donc 7 und 8 vom Lehrmittelverlag Zürich und St. Gallen
Ergänzt mit:
Das Grosse Übungsbuch Französisch von Pons
Durchstarten Französisch Coachingbuch von Veritas
Réussir le DELF A1 vom Cornelsen Verlag und natürlich
unsere tolle, junge Französischlehrerin auf italki.com

Englisch

Complete First for Schools von Cambridge English
Complete Preliminary for Schools von Cambridge English
zur Vorbereitung für die Cambridge Exams im Juni 2021

Natur und Technik

Erlebnis Natur und Technik 1 und 2 vom Westermann Verlag
Erlebnis Biologie vom Westermann Verlag
Ergänzt mit:
Kursen von Actionschooling.ch

Raum Zeit Gesellschaft

Geschichte:
Story of the World, Volume 3 and 4 von Well Trained Mind Press
Durchblick 1 und 2 vom Westermann Verlag
Schweizer Geschichtsbuch vom Cornelsen Verlag
Ergänzt mit:
Exkursionen
Zeitreise 1 vom Klett Verlag

Geografie:
Durchblick 1 und 2 vom Westermann Verlag
Diercke Geografie vom Westermann Verlag
Ergänzt mit:
Exkursionen
Weltsicht 1 und 2 vom Zürcher Lehrmittel Verlag
Vom Pol zum Äquator vom Schulverlag plus

Ethik Religion Gemeinschaft

Blickpunkt 3 vom Lehrmittelverlag Zürich
Lernarrangements auf Fächernet21

Bildung für Nachhaltige Entwicklung

Virtuelles Wasser von Querblicke (Rezension folgt!)

Bildnerisches Gestalten

Schnüseli hat vor, in ihren letzten beiden obligatorischen Schuljahren an einem sog. Artbook zu arbeiten, angeleitet von mir. Dazu haben wir einige neue Kunstbücher gekauft und habe ich 2-3 Abende damit verbracht, dieses zweijährige Projekt grob zu gestalten (mit Hilfe einer begabten Kunstlehrerin aus Deutschland, die dies seit längerem mit ihren OberstufenschülerInnen macht).

Buchners Kompendium Kunst – von der Antike bis zur Gegenwart vom Buchner Verlag
Kammerlohr – Kunst Oberstufe vom Oldenbourg Verlag
Perspektiven der Kunst vom Oldenbourg Verlag
Zeichnen Oberstufe 1 und 2 vom Lehrmittel Verlag Zürich
Perspektive & Raum zeichnen von Markus Agerer
The Interior Design Course von Tomris Tangaz

Unsere NT / RZG / ERG Themen 2020/2021 für den 3. Zyklus

NT
Repetition vom Gewässerqualitätskurs von Actionschooling.ch: Leben im Wasser
Kennzeichen des Lebendigen
Pflanzen
Forschen und Experimentieren:
Chemie (Stoffe und Reaktionen)
Physik (Geschwindigkeit und Strom)
Energie
Unsere Sinne

Geografie
Planet Erde/Dynamik und Lebensräume der Erde
Repetition: Klima/Vegetationszonen/Wetter
Europa
Stadt/Land
Das Weltmeer

Geschichte
Beginn der Neuzeit
Revolutionen!

Religion
Religionslandschaft Schweiz
Judentum als religiös-kulturelle Minderheit
Repetition: Ursprung der Religionen
Religiöse und säkuläre Übergangsrituale
Festtraditionen

Bildung für Nachhaltige Entwicklung
Fortlaufend in den oben beschriebenen Themen
Fortsetzung und Abschluss vom Thema: Virtuelles Wasser

Die Themen wurden folgendermassen zusammengestellt: Diskussion mit Schnüseli und Schnüggu über ihre Interessen (Schnüggu: Physik/Chemie/Strom/Energie; Schnüseli: Judentum) und dann Ergänzung gemäss Lehrplan 21 und den verwendeten Lehrmitteln.

Die Planung steht also, jedoch weiss ich, dass wir immer wieder mehr oder weniger davon abweichen. Das ist das Schöne und Flexible am Homeschooling! Wir können auf die Themen eingehen, die gerade aktuell und relevant ist, und wir können so lange oder so kurz an einem Thema dran sein, wie wir wollen. Die Exkursionen, die zu den jeweiligen Themen gehören, und auch andere, müssen grösstenteils noch geplant werden, v.a. weil ich wegen COVID-19 noch sehr unsicher bin, ob solche Exkursionen überhaupt stattfinden werden bzw. können… Hoffen wir’s doch! Wir haben unsere beliebten Exkursionen in den letzten Monaten SEHR vermisst!

2 Kommentare

  1. Guten Tag

    Gerne würde ich die Unterlagen für das NMG 2. Zyklus erhalten. Für mich ist es sehr schwierig diese Thema zu strukturieren bzw. zu planen. Deshalb ist es schön einen Anhaltspunkt bzw. auch Ideen von anderen Familien zu bekommen.

    Herzlichen Dank + sonnige Grüsse Sarah

    >

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..